Dornmethode
die sanfte Behandlung für Hund und Pferd
Was ist die Dornmethode?
- Die Dornmethode ist eine sanfte und manuelle Behandlungsmethode, mit der sich Wirbel- und Gelenkblockaden einfach, schnell und zuverlässig beseitigen lassen.
Sie ist für alle Tiere geeignet, die unter akuten oder chronischen Beschwerden der Wirbelsäule und Gelenke leiden.
Bei angeborenen orthopädischen Problemen ist eine Heilung nicht gegeben - aber eine deutliche Linderung und Herauszögerung der Symptome und Beschwerden.
Die Dornmethode kann eine deutliche Erleichterung herbeiführen.
Welche Probleme können mit der Dornmethode behandelt werden?
DORN Therapie für Pferde
Anwendungsgebiete:
- Physiotherapeutische Unterstützung für Pferde im Sport
- Taktunreinheiten
- Rückenprobleme - Wegdrücken des Rückens
- Blockaden - Bewegungseinschränkung
- Pferd geht nicht locker
- dauerhafte Lahmheiten
- Sehnenprobleme
- Regelmäßiges Stolpern
- Muskelverspannungen oder -verhärtungen
- Plötzliche Verhaltensauffälligkeit
- Leistungsabfall
- nach auskurierter Krankheit
- nach erfolgreich abgeschlossenen Operationen
Rittigkeitsprobleme wie zum Beispiel:
- Kurztrittigkeit im Hinterbein
- unwilliges Schrittgehen, fällt schnell in Trab
- Schweifschlagen
- Schweif klemmen
- Verwerfen im Genick
- Kopf schlagen
- Widersetzlichkeit
- fehlende Durchlässigkeit und Losgelassenheit
DORN Therapie für Hunde
- Arthrose
- Bandscheibenvorfälle
- Spondylose
- Hüftdysplasie (HD)
- Rückenbeschwerden und Bewegungseinschränkungen
- Mobilisation bei alten Hunden
- Lange Ruhephase nach Krankheit oder Unfall
- Erschöpfungszustände
- Lange Autofahrten oder starke Belastungen
- Nach oder vor dem Hundesport
(Agility, Obedience, Fährtensuche, Mantrailing, uvm.)